der ewige fluch  ? erneut Finalrunden-aus gegen Young Boys

Es ist nicht zu fassen ! zum 4. mal schaffen wir es nicht, unseren "Angstgegner" Young boys Büderich in der Finalrunde zu bezwingen. dabei begann das Match mit einer guten Truppe zunächst vielversprechend, auch wenn wir auf unseren zentralen Abwehrschwaben Daniel verletzungsbedingt verzichten mussten (warmup wird 2020 ein schlüsselbegriff !) Mück(e) der heute mit der Rückennummer 24 auflief stach nach 24 Sekunden mit nem satten strahl in die untere linke ecke und brachte Magnum auf spur!  mit einer top vorlage in den Strafraum den Konstantin wuchtig einnickte, assistierte er sogar zur nicht unverdienten 2:0 Pausenführung, musste allerdings ebenfalls verletzt den rest des Spiels von der Bank verfolgen. Es wird zu analysieren sein, weshalb wir in den zweiten 35 Minuten die Kontrolle über das spiel verlieren konnten, doch manchmal können einem im Fußball 15 unkonzentrierte Minuten das genick brechen.

aber Schauen wir analytisch zurück,  lernen aus dem dokumentierten, stoßen am nächsten Mannschaftsabend dennoch mehrfach auf ein sehr gutes MC Jahr 2019 und unseren Vizemeistertiel der Sommersaison an und greifen 2020 gestärkt nach der Meisterschale !!

 

FORZA Magnum city ! 

4 gewinnt - auch das letzte Gruppenspiel gewonnen

6:4 hieß es nach 70 Minuten gegen die Jungs von Rot-Weiß und die Tabellenführung wurde v.a. dank eines saftigen Dreierpacks durch Matthias Mück gesichert. tiefes Geläuf niedrige Temperaturen, eigentlich bestes Magnum City kampf-wetter und dennoch schien uns der Cubanitos bedingte Liga-Leerlauf ein wenig den Wind aus den segeln genommen zu haben. unnötige Abwehrfehler und nicht das Höchstmaß an Galligkeit am gegnerischen Stiefel machten die Partie unnötig spannend. Falco und klaus gaben sich im letzten Gruppenspiel zum ersten mal In der Rückrunde die ehre und holborn fügte sich nach gut einem jahr mit einem satten Treffer in die Torjägerliste 2019 ein. Auch der Capitano ließ mit gewohntem drang nach vorn mit einem starken Dribbling drei Gegner stehen und auch der herausbildende Keeper vermochte ihn nicht vom Einnetzen abzuhalten. Familie Rohrbeck wurde vom drahtigen Dominik vertreten, der das Leder auch gleich mal zwischen den Pfosten versenkte und sich im Rennen um die Torjägerkrone 2019 mit seinem 6. Treffer weiter empfahl, während der langvermisste und amtierende Goldschuh-Träger Arthur zwar verletzungsbedingt nicht im Feld agieren konnte, aber tapfer zwischen den Pfosten agierte. So manche starke Parade glückte ihm und es war eher die mangelnde Einsatzfreude seiner Vorderleute, die zu den 4 Gegentreffern führte. dennoch: ganz besonders lob gilt "4xM" Matthias mück man of the Match !

3. Sieg im 3. Spiel - leider nur am grünen Tisch

So will Magnum City selbstredend nicht gewinnen - größtmögliche Vorfreude auf ein schönes Match wich noch größerer Enttäuschung über die kurzfristige absage des Gegners. ob die Cubanitos am Vorabend zu lange in ihrer Stammkneipe abhingen oder sich tatsächlich die Grippewelle über ihnen ergoss, bleibt unbeantwortet. Den Sieg nehmen wir zum weiteren Ausbau der Tabellenführung in Gruppe b mit - hätten dies aber lieber spielerisch und kämpferisch erledigt.

2. Sieg im 2. Spiel - 2:1 gegen die Formentera Flyers

12. oktober 2019

die unterwöchige sorge um den urlaubs-, krankheits- und verletzungsbedingt reduzierten MC kader wich  am samstag nachmittag der großen euphorie,  denn mit hervorragendem scouting und wertvollen "last-minute" verpflichtungen (Thomas Dilges, TobiaS aLFS)  konnte  mit dem kleinsten Kader (7 Mann - gab es vorher nur 3x und knapp 20 minuten nur zu sechst!)  ein wichtiger 2:1 kampfsieg gegen die letzte woche noch so erfolgreichen flyers errungen werden.  Doppelt Rohrbeck und doppelt tillmann hält halt einfach besser !

Mit der Rückkehr von "Mo" Tillmann war auf jeden fall eine  weitere satte portion Magnum City Fighting spirit im spiel und altbewährte Routine auf der rechten abwehrbahn ! Welcome back(upper) !

Auch nach diesem spiel gilt es den "neuen" im Kader für ihren einsatz zu danken, die mit einem Tor (Tobias) und einer Vorlage (Thomas) maßgeblich zum sieg und der verteidigung der tabellenführung beigetragen haben. Gute besserung an Konstantin Biel, der den wichtigen führungstreffer einnetzte, dann jedoch leider verletzungsbedingt ausfiel. 

beruhigend zu wissen, dass nebst einer in fahrt kommenden tormaschinerie auch die  altbewährten MC Tugenden wie Kampfgeist, galligkeit und teamspirit auf die rekruten übersringen und man  sich in unterzahl bis zum abpfiff reinhängt um die punkte zu sicher. Starker Auftritt jungs - beschließen wir in 2 Wochen den goldenen oktober mit einem sieg gegen die cubanitos, die wir anfang des jahres mit 7:1 von den rheinwiesen gefegt haben ! FORZA MC !!

fulminanter rückrunden Auftakt für magnum city

28. september 2019

Ein Rückkehrer (WElcome Back Alex Wagner) zwei Neuverpflichtungen (Jannik Reimann, Florian ten Laag)  und ein satter Dreier durch Milan waren die zutaten für einen perfekten saisonauftakt für magnum city - zudem ein törchen von dominik welches das prädikat " besonders wertvoll" verdiente - nur leider nicht auf film gebannt wurde. es bleibt den anwesenden auf ewig im gedächtnis !

mit einem 6:3 sieg wurde die tabellenführung mit dem auftrag an die anderen MC's übernommen , durch weiterhin konstante leistungen diese auch nicht mehr herzugeben. denn das ziel der saison ist nichts geringeres als dem henkelpott der liga endlich ein fettes "magnum City" einzubrennen !

besten dank an dieser stelle an Jannik und Florian für ihre tatkräftige unterstützung und schön das Alex wieder am start ist (mit 3 toren aus 5 spielen  immer eine verstärkung!)

Vierter Platz beim Raketencup 2019

14. September 2019

Ein erfolgreiches Intermezzo zwischen Sommer- und Wintersaison in der Lohausenliga für die Jungs von Magnum City.

Beim alljährlichen Benefiz-Turnier der Raketen Rheinpark auf den Spielwiesen des DSC 99 konnte der Pokalsieger von 2016 zwar nur drei der damals erfolgreichen Spieler aufstellen. Benjamin, Tommy und Klaus wurden jedoch durch die erfahrenen Magnum Größen Falco und Javier, wie auch den starken Neuzugang der letzten Saison - Konstantin - unterstützt. Das intensive Scounting von Falco bescherte Magnum zudem drei offensiv ausgerichtete, magnums galligkeit bestens verkörpernde und das spiel der "Weiß-Gekreuzten"  bereichernde Jungs. Herzlichen dank an dieser Stelle an Kai, Stefan & Niclas !

Mentaler Support kam von unserem verletzten Goalgetter Arthur, dem wir baldige Genese von herzen wünschen! 

Das Torwartproblem wurde durch die spontane Umpositionierung von Abwehrspieler Klaus geregelt, der im Turnierverlauf sogar die ein oder andere Parade feiern durfte und ansonsten eine  sowohl spielerisch als auch kämpferisch sehenswerte Vorrunde seiner Mannschaft bezeugen durfte.  Drei Siege aus drei Spielen ergab den Gruppensieg und ermöglichte es den galligen MC's  in einem hart umkämpften Viertelfinale  die schnöseligen Vorjahressieger aus Oberkassel zu enttrohnen. 

Man mag es auf die Zwischenbierchen schieben, dass dieses jahr in einem knappen Halbfinale Schluss war und das wenig geliebte kleine finale zwar pflichtgemäß für die fans gespielt wurde, die Magnum recken sich jedoch geistig schon beim Ausklangs-Pils dieses wieder wunderbaren und von traditionellen Sonnenschein begleiteten Turniers befanden!

2020 greifen wir erneut an. Welt und Europameister wird man auch nur alle 4 jahre

VIZEmeister Magnum City gratuliert den Young Boys zum Titel

06. Juli 2019

Das gab es in der Geschichte von Magnum City noch nie! Die Fighter stehen im Finale der Lohausenliga! Ein war für die Magnums bereits vor Spielbeginn klar: Egal wie das Spiel ausgeht, sind sie mit dem Erreichen des Finales die Sieger (der Herzen).
Wahrscheinlich war dies ein Grund dafür, neben dem spielstarken Auftritt der Young Boys, dass vor allem in der ersten Halbzeit bei den Magnums nicht viel zusammenlief. Eine unglückliche Rückgabe zu unserem Aushilfstorwart Fabio führte zum frühen Gegentor, das nach dem indirekten Freistoß erzielt wurde. Mit einem strammen und platzierten Schuss aus 14 Metern machte Niesen sein zweites Tor in der ersten Halbzeit. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn Oesterle den Elfmeter zum Anschluss reingemacht hätte - Man mag es sich kaum vorstellen, welche Kräfte dies bei den Magnums freigesetzt hätte. Die Nervosität zeigte sich auch dadurch, dass die Magnums viele Leichte Bälle verloren und nach vorne nicht den Druck entwickelten, den man für einen Treffer gebraucht hätte. Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Kicker mutiger und kreierten mehrere dicke Chancen vor dem Tor der Young Boys, konnte aber keine verwandeln - das Tor schien wie zugenagelt. Alleine Javier und Arthur hatten einige Chancen, bei denen man den Ball gut und gerne hinter der Torlinie hätte wiederfinden müssen. Anders die Young Boys auf der Gegenseite: Abgeklärt und eiskalt erhöhten sie die Führung bis auf 5:0 bis zum Schlusspfiff und sicherten sich somit den vierten Titel in der Lohausenliga. In Summer ein verdienter Sieg der Young Boys, auch wenn das Ergebnis ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist.

Magnum gratuliert herzlichst den Young Boys und bedankt sich für das tolle Finale. Ein Dankeschön geht auch an die anwesenden Fans und die Familien der Spieler - ohne eure Unterstützung wäre Magnum City nicht da, wo sie heute sind.

das Team brennt schon auf die nächste Saison und hat als Ziel nichts anderes als den Gewinn des Lohausenliga-Pokals auserkoren. Magnum City Ole!

Die Highlights des Spiels im Video:

GROßes finale der lohausenliga - der Kader

magnum city zum ersten mal im Endspiel um den Lohausenliga Pokal ! wir sind gerüstet. 

Bedingungsloser Kampf sichert den knappen Sieg - Magnums qualifizieren sich zum ersten Mal fürs Finale der Lohausenliga

29. Juni 2019

Grandioser ArbeitS- und Mannschaftssieg bei brutalen 36 Grad und unbarmherziger Sonne! mit einem abgeklärten 1:0 bezwangen die Magnums den fairen und ebenbürtigen Gegner Abwärts nach einer über weite Strecken kräftezehrenden Defensivschlacht. Jeder im Team hat sich für den Sieg aufgeopfert, dabei sind zwei Magnums besonders hervorzuheben: Capitano Benjamin hat zuerst bei einer Rettungstat einen harten Schlag auf den linken Knöcheln bekommen, dann bei einer weiteren Rettungstat eine scharfe Hereingabe so mit dem Gesicht geklärt, dass er kurzzeitig ohnmächtig war und sich eine Zahnecke abbrach. Auch Tommy, Glückwunsch zum Jubiläum, hat alles gegeben und ist zum Ende des Spiels ein Opfer der heißen Temperaturen geworden: Schwindelanfälle und Kreislaufversagen waren die Folge. Diese zwei Geschichten sind beispielhaft für das Spiel: Spieler beider Mannschaften haben das letzte aus sich herausgeholt.  klare Chancen gab es auf keiner Seite, sodass, wie sollte es anders sein, das entscheidende Tor nach einem Standard in Halbzeit zwei fiel: Klaus mit seinem berüchtigten Einwurf bringt die Kugel messerscharf in den Strafraum von Abwärts, wo drei Spieler unter dem Ball durchtauchen, jedoch Javier genau richtig steht und einnickt. Wie vor dem Treffer auch standen die Magnums bis zum Ende des Spiels geschlossen in der Defensive und ließen nichts anbrennen - die Nervosität aus den KO-SPielen der letzten Jahre war dieses Mal nicht vorhanden. Und als doch der ein oder andere Schuss den Weg Richtung Tor fand, stand Kerres sicher im Kasten und hielt den Sieg fest. Offensiv eines der schwächeren Spiele der Magnums - die Gelegentlichen Entlastungsangriffe verpufften in der Gluthitze des Nordparks. 

 

Ein sehr faires Spiel beider Mannschaften, die gleichermaßen den Sieg verdient gehabt hätten, in dem jedoch die Magnum-Fighter mehr Herz und Aufopferung gezeigt haben. An diesem Tag ging es nur über den Kampf...etwas, was den Magnums im Blut liegt!

 

nun heisst es kommendes Wochenende zum ersten Mal seit der Mannschaftsgründung im jahr 2013: FINALE! Die Mannschaft ist jetzt schon heiss und will den Lohausenliga-Pokal!

 

Wir hoffen auf ganz viel Unterstützung am kommenden Samstag, ab 16:00 Uhr, im Nordpark (hier geht'S zum Spielort). Für ausreichend Spannung und Getränke wird gesorgt - ihr seid alle eingeladen :-)

Die Highlights des Spiels im Video (Teile der zweiten Halbzeit und Javiers Siegtor leider nicht aufgenommen):

Tommy Stens in Magnum city top 10

 

Mit seinem 21. Einsatz (7 Tore) im Halbfinale gegen Abwärts 85 rückt der Routinier von MC in die Top 10 der Spieler mit den meisten Einsätzen vor. 

 

Weiter so !

nach einigen Versuchen nun doch den Viertelfinale-Fluch besiegt - das Halbfinale ist erreicht !!

22. Juni 2019

der Fluch ist gebrochen und mit einer sehr soliden, aufgeklärten Mannschaftsleistung und einigen richtig schön ausgespielten Szenen im Mittelfeld und Sturm bezwangen die Magnums an diesem denkwürdigen Samstag die "New Globes" sehr verdient mit 3:2.

Damit revanchierte sich das Team nicht nur für die VL-Pleite vor fast genau 2 jahren, als man gegen die Globes noch mit 0:4 verloren hat, sondern setzte ein Starkes Ausrufezeichen gegen so manch höhnische Meinung, das MC 13 keine Finalrunden-Mannschaft sei.

Jedem Zweifler sei gesagt: die Magnum-Fighter sind heiß, brennen auf weitere Erfolge und sind für die Truppe von "Abwärts" am kommenden Wochenende psychisch und physisch gerüstet. Auch darf dann wieder mit dem Einsatz der Tormaschine "Arthur Oesterle" gerechnet werden.

Auch ohne den Träger des Goldenen Magnum-Schuhwerks ging es In einem frisch-kämpferischen Trikotsatz gleich von der ersten Minute an hochmotiviert zur Sache und auch ein Platzfehler, der zum sehr unglücklichen 0:1 Rückstand führte, ließ die Männer von MC 13 nicht aus der Ruhe bringen.

Die bereits bewährte neue Aufstellungstaktik wurde auch im Viertelfinale konsequent umgesetzt und somit ließ Magnum in der Defensive recht wenig anbrennen, brachten den Ball über weite Teile des Spiel kontrolliert nach vorne, sodass Dominik (1:1), Konstantin (2:1) und Stefan (3:1) mit sehenswerten Treffern für die komfortable Führung sorgten. Nach den Statuten der Lohausen Liga hätte ein Unentschieden zum Einzug ins Halbfinale gereicht, doch MC 13 spielt immer auf Sieg und auch den zahlreichen angereisten fans, von denen "Mo" Tillmann hervorzuheben ist (immer noch unter den Top 10 der Spieler mit den meisten Magnum Einsätzen), möchten die Magnums ein attraktives Spiel und keine Ergebnisverwaltung präsentieren.

Somit ging es weiterhin gen Globe'sches Tor und das Team ließ noch 1-2 hochkarätige Chancen liegen, doch als nach 2 minütiger Nachspielzeit einer durchweg fairen Partie der Schlusspfiff ertönte, war der Kasten Radler mehr als verdient !

Aber bis die richtig guten Getränke gereicht werden dürfen, ist es noch ein harter Weg und daher heißt es nüchtern und besonnen bleiben - und "Abwärts" gemäß ihres namens am kommenden Wochenende die Richtung vorgeben !

 

Und sie siegen wieder - Verdientes 7:3 im letzten Gruppenspiel

02.06.2019

Die Sonne steht hoch am Himmel, knallt auf den Acker und macht ihn noch härter, als er schon ist. Es ist heiß, über 30 Grad, Kein Schatten, kein Erbarmen. Auf dem Schlachtfeld stehen sich die Kämpfer gegenüber, der Siegeswille treibt sie an. Schweißperlen schimmern auf der Haut noch bevor es losgeht und die ersten Kämpfe geführt werden...so oder so ähnlich könnte eine Erzählung starten, die die Gladiatorenkämpfe im alten rom, die Großen Schlachten um Konstantinopel oder Spartanische Krieger beschreibt. Was sich so dramatisch anhört findet im Jahr 2019 im Herzen Düsseldorfs statt.

Zum letzen Gruppenspiel haben sich die Magnums und RWL im Nordpark versammelt, um wertvolle Punkte für eine gute Tabellenplatzierung zu sammeln. Unter schwierigsten Bedingungen (Nordpark-Acker, 32 Grad, Schief ausgerichtetes Feld, Sonnencreme in den Augen) bezwingt Magnum City die Jungs von Rot-Weiß Lohausen verdient mit 7:3. Ein durchweg faires Spiel, bei dem Magnum von Anfang an klar machte, wer Herr im Haus ist. Mit neuer 2-3-1 Aufstellung und einstudierten Standards entwickelten die Magnum-Fighter viel Druck auf das Tor von RWL. Mit einem 4:1 gings in die Pause - für Magnum netzten 2x Arthur, und jeweils 1x Matthias und Benjamin ein. In der ersten Halbzeit hätten gut und Gerne 3 Magnum-Tore mehr fallen können, doch die Chancenverwertung war an dem Tag nicht besonders gut - ich erinnere an die Sonnencreme in den Augen...Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam RWL für die Magnums überraschend, aber doch absehbar plötzlich auf 4:3 wieder ran. Bei den Gegentoren hat das Team mal wieder gemerkt, wie wichtig die defensive Abstimmung und das Zurückarbeiten ist. Kurzes Durchschütteln bei den Magnums, Sonnencreme aus den Augen wischen und volle Pulle Richtung gegnerisches Tor war nun die Devise. Arthur erstickte mit seinem 3. Tor die RWL-Hoffnung im Keim, Neuzugang Stephan Engels machte mit einem satten Doppelpack den Deckel Drauf! Super Einstand und top Leistung Stephan Du Teufelskerl - weiter so! Als Belohnung gab es dann lecker Wasser für alle - auf den Radler haben die Magnums an diesem heißen Tag verzichtet.

Schönes Spiel der Magnums, die offensiv viel wirbelten und defensiv geordnet und sicher standen. So kann es weitergehen!

 

Nun heißt es "VIERTELFINALE" mit dem Ziel, dieses jAhr dem Henkelpott der Lohausenliga näher zu kommen, wenn nicht gar das Vereinswappen darin einzubrennen !

Leider gibt es zu diesem Spiel kein Highlight-Video - man weiß nicht so genau, ob das Wetter zu einer hitzebedingten Materialermüdung geführt hat oder die Kompetenz des sich im Urlaub befindlichen Head of Media Klaus fehlte, um die Kameras zum laufen zu bringen.

2 Punkte abzug gegen Magnum aufgrund verpasstem Schirieinsatz

19.05.2019

Das ärgert nicht nur die Mannschaft, sondern vor allem die für den Schirieinsatz eingeteilten Magnum-Spieler. Da die Jungs es vergessen haben, ihre Schiripflichten wahrzunehmen und demnach das Spiel XXX XXX ohne Schiris stattfinden musste, Bekommt Magnum eine Strafe aufgebrummt: 2 Punkte Abzug! Damit ist die mögliche Tabellenführung in Gruppe A dahin...mal sehen, wo die Magnums in der Tabelle landen werden.

Die Magnums wäre kein Team, wenn man nicht auch solch eine "Kriese" locker überstehen würde. Kopf hoch Jungs, das kann jedem passieren - one team one fight. Magnum City Ole!!!

Magnum City mit erster Niederlage der Saison gegen Flyers

04.05.19

Zum Spiel gegen die Formentera Flyers gibts es eigentlich nur eins zu sagen: enttäuschend! Die Magnums waren über die längste Zeit zu passiv, nicht laufbereit, zu weit weg vom Mann, nicht kreativ und ohne Siegeswillen. Sind dem Team die ersten Beiden Siege zu Kopf gestiegen? War es der feine Rasen von Sparta Bilk, der für Verwirrung gesorgt hat? Oder doch der Schneeregen und Sturm zu Spielbeginn? Und wie negativ hat der Abbruch des Magnum-Drohneneinsatzes in der Nähe des Hochsicherheitstrakts des OLG die Kampfbereitschaft der Magnums beeinflusst? Die Antworten kennt keiner, jedoch muss sich das Team in den nächsten Spielen deutlich steigern, wenn es etwas in der LoLi bewegen möchte. Dieses Spiel haben die Flyers hochverdient mit 1:3 gewonnen - mit ein wenig Glück und tollen Paraden von Alex ist es bei nur drei Gegentoren geblieben.

 

Die Mannschaft wird aus dem Spiel ihre Lehren ziehen und sich mithilfe der Videoaufnahmen und Augenzeugenberichten optimal auf das letzte Spiel der Gruppenphase und die KO-Phase vorbereiten. Es liegt in der Hand der Mannschaft dieses Jahr Geschichte zu schreiben...

 

Ein herzliches Dankeschön an Sparta Bilk - Magnum City kommt bald wieder - und an unseren inoffiziellen Getränkesponsor Gösser, der uns mit iostonischen Getränken versorgt hat.

Die Highlights des Spiels im Video (große Teile der ersten Halbzeit aufgrund der Wetterlage nicht aufgenommen):

Magnum City verleiht neue Trophäe

 Die Match - Mimi

Die Jungs von Magnum City sind bekannt für nen gelegentlich harten Stollen, eine gewisse sportliche Galligkeit und auch mal den ein oder anderen spitzen Kommentar in Richtung Gegner. Doch nach dem Spiel heisst es Hand-Shake, Bierchen auf und schönes Wochenende. 

 

Humor und Augenzwinkern gehört aber auch zum MC-Repertoire und daher verleihen wir dem Gegner, der meint, sich zu sehr über unseren Elan oder die Schiri-Entscheidungen aufregen zu müssen den "Goldenen Tampon"  ;-)

Magnum legt im zweiten Spiel nach und baut Tabellenführung aus

13.04.19

Im zweiten Spiel knüpft Magnum an die Leistung gegen Kastanie nahtlos an und bestätigt, dass diese Saison mit der Truppe zu rechnen ist: Ein klares und nie gefährdetes 7:1 gegen die Cubanitos festigt die Position der Truppe an der Tabellenspitze in Gruppe 1 der LoLi. Die Mannschaft brannte ein Offensiv-Feuerwerk ab, bei dem 7 (!) verschiedene Spieler trafen. Auch Benjamin und Klaus, zwei unserer Abwehrrecken, reihten sich in die Liste der Torschützen ein. Dabei muss erwähnt werden, dass zwei Tore nach strittigen Entscheidungen darüber, ob der Ball zuvor im Aus war, nicht gegeben wurden. Der Sieg hätte noch höher ausgehen können...in Summe ein gutes Spiel der Magnums, die hinten sicher und vorne zielstrebig aufgetreten sind.

Aber was ist denn das? Beim Betrachten des Bildes mag sich der ein oder andere fragen: DAs ist doch nicht der Nordpark, oder? Genau, das sind die Rheinwiesen. Auf Initiative von Magnum gastierte das Spiel auf neuem Rasen - leider hat sich die Mannschaft den schlechtesten Platz an den Rheinwiesen ausgesucht, sodass die Spielbedingungen nicht besser als im Nordpark waren. Beim nächsten Spiel wird nachjustiert und das saftige, teilweise schön gemähte Grün dem Acker vorgezogen.

Die Highlights des Spiels im Video:


Verleihung des Goldenen Schuhs für historische Magnum-Offensivbemühungen

Seit Anbeginn der Magnum-Zeitrechnung zieht er seine Kreise, mal schneller mal langsamer, im Sturm und Mittelfeld ein Fighter: Arthur. Obwohl seine Premiere mit 0:12 verloren ging und es noch nicht absehbar war, was für ein Sturmtalent sich in den Reihen Magnums bewegt, blieb er am Ball, suchte immer wieder Torabschlüsse und brachte die gegnerischen Reihen durcheinander.

 

Bis zur Saison 2019 hat Arthur 35 Tore in 45 Spielen erzielt - Das ist eine überragende Quote von 0,78 Toren pro Spiel. Nicht Mal der 5-fache Weltfussballer Ronaldo kann da mithalten (0,71 Tore pro Spiel historisch). Und auch 2019 macht er dort weiter, wo er aufgehört hat: 2 Tore gegen Meister Kastanie sprechen für sich. Für diese Leistung wurde dem Magnum-Sturmfighter der Goldene Schuh vom Team verliehen. Arthur wird hoffentlich auch in Zukunft die Mannschaft weiterhin mit seinen Toren unterstützen - vielleicht ist irgendwann mal sogar das Halbfinale für die Magnums drin ;-)

 

 


Wird ab 2019 jährlich an den besten Magnum-Offensiv-Mann verliehen:  Der Goldene Schuh

 Der Goldene Schuh ist auch ein Ansporn für alle  Magnum-Spieler, vor allem für die jungen, denn er ist ein Wanderpokal: mit ihm wird nun jedes Jahr der Beste Offensivspieler (Tore + Vorlagen) aus dem Magnum-Kader Geehrt, und das nicht nur rein symbolisch, sondern verewigt auf einer Plakette, die am Sockel angebracht wird. In dieser Saison hat das Team die Offensiv-Qualität deutlich nach oben geschraubt, sodass die Konkurrenz um die Auszeichnung groß ist. So einfach wie in den vergangenen Jahren wird es nicht mehr für Arthur, Ausruhen auf den Lorbeeren ist nicht!

Immer weiter, hinten sicher und vorne eiskalt - Magnum City Olé!!! 

 


Magnum technisch die am besten ausgestattete Mannschaft in der LoLi

Klaus (im wahren Leben Christian Klausener) kümmert sich bei Magnum um die Bild-, Ton- und Statistikgestaltung. Ein medialer Profi, der vor jedem Spiel seinen (noch nicht) patentierten Kameraaufbau installiert und dafür sorgt, dass jedes Spiel ausgewertet wird und die Magnum-Jungs auf den Bildern gut aussehen. Verbesserte taktische Einblicke gewährt Klaus neuerdings mit seiner Drohne, da bleibt wirklich nichts verborgen.

 

Ohne Klaus gäbe es keine Website und keine Dokumentation der Magnum-Fights für die Nachwelt - die Geschichte wird es ihm Danken!


mit neuem Spielgerät auf Torejagd

"Hat die Pille genug Luft?", "der ist aber platt", "der darf nicht so weich sein", "das Ding hat die besten Tage hinter sich", "boah, wie ein Ei" - nein, das ist keine Beschreibung von Magnum-Spielern, sondern der Bälle, mit denen wir in den letzten Saisons vorlieb nehmen mussten. 

Das Trainerteam hat aus diesem Grund das Budget für zwei neue Spielbälle bewilligt. Rund und prall sind die zwei Derbystars und lassen auf dem Rasen keine Wünsche übrig ;-) 

 

Ein Hoch auf Falco, offizieller Magnum-Ausrüstungs- und Merchandise-Manager, und darauf, dass die Pille von nun an noch öfter im Netz des Gegners zappelt! 

 


Starker Sieg gegen Serienmeister Kastanie zu Saisonbeginn

23.03.19

Für viele in der Lohausenliga Sicherlich eine Überraschung, für die Magnums der Lohn eines Einsatzstarken Spiels: Zum Saisonauftakt 2019/1 schlägt Magnum City den Meisteranwärter Kastanie 09 hochverdient mit 5:2. Bereits in der letzten Saison Gelang es Magnum den Titelverteidiger als einzige Mannschaft zu schlagen - an diese Leistung knüpft das Team Nahtlos an.
Die Magnums legen los wie die Feuerwehr und erzielen bereits in der ersten Minute das Führungstor. Über das gesamte spiel hinweg gibt das Team die Führung nicht aus der Hand und erhöht bis zum Ende der ersten Halbzeit auf 4:1. An Ende heißt es dann 5:2 für Magnum City, wobei Kastanie beide Tore glücklich erzielte und gleichzeitig einige gute Chancen liegen ließ. 

Mannschaftliche Geschlossenheit, Eng am Mann und laufen, laufen, laufen...so kann es weiter gehen für die beste Truppe der LoLi! Wir sind gespannt, ob es dieses Jahr für das Halbfinale reicht.

Die Highlights des Spiels im Video:


Saison 2018

Rückblick: Alle Magnum Tore und Heldentaten


magnum-fighter  kämpfen sportfreunde nieder

1.5.18

Was ein Start in die neue saison: erst das starke unentschieden gegen kastanie und nun das: am tag der arbeit haben die kämpfer von magnum auf tiefem boden den haushohen favoriten sportfreunde niedergerungen. am anfang sah alles nach einem standesgemässen aufgalopp der sportfreunde aus, doch dann schlug das team um den angeschlagenen, aber jederzeit gefährlichen arthur oesterle zu. mit einem doppelschlag brachte das mittelfeldass magnum city mit 2:1 in front, ehe das tanzgenie fabio die martino seinem namen alle ehre machte und die abwehr von sportfreunde eiskalt vernaschte: 3:1! 

so kann es weitergehen. bereits jetzt sind die playoffs in greifbarer nähe - weiter gehts magnum!


Es geht wieder los!

23.4.2018

Nach dem furiosen auftaktspiel gegen kastanie (2:2) ging es am Samstag, 21.3. erstmal raus in die altstadt. Die perfekte einstimmung auf die saison!


Saisons 2017 & 2016

26.11.2017

Ja, was soll man sagen? Anscheinend kann magnum kein viertelfinale. erneut haben wir es nicht gepackt und sind am samstagmittag gegen die young boys mit 2:5 ausgeschieden. ganz bittere kiste. das, was uns ausmacht, hatten wir komplett  zu hause gelassen. keine ordnung, keine struktur und somit keine stabilität. 

 

erneut müssen wir sagen: angriff im nächsten jahr - dann aber richtig! magnum city ole.


12.11.2017

hurra, hurra wir leben noch. und wie! nach 4 spielen steht die wirkliche beste truppe der lohausenliga mal wieder besser da, als gedacht. nICHT NUR IN NEUEM GEWAND, SONDERN AUCH IN DER LIGA. DAS VIERTELFINALE FEST VOR AUGEN BRENNEN WIR JUNGS AUF DAS VIERTELFINALE AM 25.11.

 

ALSO MARKIERT EUCH DEN TERMIN FEST IM KALENDER. AM 25.11. SIND WIR WIEDER GEFORDERT!

DER GEGNER? WHOEVER! SOLL ER DOCH KOMMEN, WIR SIND BEREIT!!!


2:5 Niederlage gegen Young Boys sitzt tief bei den Magnums (Nov. 2017)


19.6.17

Leider haben wir es am vergangenen Wochenende nicht geschafft, MAGNUM CITY Geschichte zu schreiben und erstmalig ins Halbfinale einzuziehen.

Was aber bleibt, ist die Gewissheit, dass dies mit einem vollständigen Kader zweifellos machbar gewesen wäre !

Insofern schöpfen wir Hoffnung für kommende Spielzeiten, dank einer grandiosen Weiterentwicklung menschlicher und sportlicher Natur im MAGNUM CITY Kader !!

 

hier aber ein kleines Saison Resumé mit ein paar Fakten:

 

Breiter Kader

19 Jungs liefen diese Saison für MAGNUMCITY auf:

Alex Baak

Alex Rohrbeck

Alex Wagner

Andreas

Arthur

Benjamin

Cesar 

Daniel

Dominik Rohrbeck

Dominik Vosdellen

Fabio

Falco

Frederic

Javier

Klaus

Mike

Moritz

Tim

Tommy

 

Die Zuverlässigsten

Fabio und Javier waren unermüdlich im Dauereinsatz und haben alle Partien gespielt !

 

Die Rookies mit Einstandsgeschenken

2 Jungs durften wir diese Saison als MAGNUMCITY Rookies begrüßen: 

Alex Rohrbeck - 2 Spiele grandios gehalten (nach holprigem Auftakt 😊 ) und glänzend die "0" hinten gehalten !

Mike direkt in seinem ersten Spiel eingenetzt und den 3:1 Endtreffer im letzten Hauptrunden Spiel erzielt - weiter so !!

 

Brandgefährlich

Nach Formentera Flyers (11) und Kastanie  (10) stellt MAGNUMCITY mit den Sportfreunden das Team mit dem torgefährlichsten Kader. 

9 Jungs von uns haben diese Saison gebutzt !! 

Unser Torschütze der Saison: Javier mit 6 Buden, gefolgt von Arthur mit 5 !

Eingereiht haben sich zudem in die Torschützenliste Tommy (3), Alex (2), Fabio (2), Falco (2), Mo (1), Dominik R. (1), Mike (1)

 

Leistungssteigerung

Die zweite Saison hintereinander haben wir auf Tabellenplatz 2 abgeschlossen - Tendenz aber sichtlich steigend !!

MAGNUMCITY hat in der "Lohausenliga - Ewigen Punkteliste" 2 Plätze gut gemacht und liegt mit 32 Punkten aus 45 Spielen auf Platz 10 von 19 Teams.

 

Man of the Matches

7:0 gegen RW Lohausen: Falco - Zitat des Ref: "Ein Mann, wie ein Baum. Pflügte hinten alles weg und kurbelte unermüdlich an"

5:0 gegen Young Boys: Alex Rohrbeck - Zitat des Ref: "Super Paraden, sicherte MAGNUMCITY den Rücken

3:1 gegen Abwärts: Tommy (unbesungen vom Ref) aber: Tor erzielt - ne Kopfnuss kassiert ! "Man of the Match" 

 

Ausfälle - Genesungswünsche

Leider haben sich 3 gute Jungs diese Saison verletzt - Alex Baak, Alex Wagner & Dominik Vosdellen - GUTE BESSERUNG Männer wir brauchen euch in der Herbstrunde. Dominik - auf Dich setzen wir, wenn vorerst nichts mehr geht, zumindest auf Top Performance bei den Mannschaftsabenden 

 

Multimedial am Start

Website am Start (www.magnumcity.de) - fettes Logo ebenso, die Fakten zu unseren Lohausen-Historie bald auch auf der Website. 

Etliche Spiele gefilmt und Highlight Videos!

 

Unser nächstes Ziel - Live-Übertragung der MAGNUM CITY Spiele !

 

Gut ausgestattet

Die einzige Mannschaft mit 3 Toren - den Trainings auf große Tore steht in der Zwischenzeit nichts im Weg - wir müssen dran bleiben !!

Bald die einzige Mannschaft mit Heim- und Auswärtstrikots - Falco und Tommy haben coole Kampfleibchen in Planung.

 

Titelanwärter

Wir sind nachwievor amtierender Raketencup - Meister und müssen dieses Jahr den Titel verteidigen.

Also alle Mann schon jetzt den Samstag, 2. September 2017 fett in den Kalender eintragen - da bunsenbrennen wir unseren Namen in den Pott.

 

Noch Chancen auf den Pokal

Die Saison ist noch nicht gänzlich rum - der Pokalwettkampf läuft noch und "Flamingo" sollten wir auch noch das verbleibende Standbein wegwemsen !! 


10.6.16 magnum nach hartem und spannenden 3:1 gegen abwärts sicher in den playoffs

Die Highlights des Spiels im Video:


 

6.6.17

starke magnums mit grandiosem 5:0 sieg gegen die young boys auf playoff-kurs


20.5.17

Magnum City mit unnötigem 4:6 

 

Zwei Mannschaften auf Augenhöhe haben sich 70 Minuten lang intensiv beackert und gefordert.

Bereits nach 20 Sekunden erzielte MC das 1:0 durch Javier....leider ließ die Mannschaft in der Folge die Organisation der letzten Wochen vermissen, sodass u.a. durch individuelle Fehler die Gegentore 1-4 folgten.

Mitte der ersten Hälfte erzielt Holborn das 2:4 und da weitere gute Chancen ungenutzt blieben ging es mit dem Ergebnis in die Pause.

Nach einem intensiven Austausch in der Halbzeit, hat sich jeder Spieler wieder auf seine eigenen Stärker konzentriert und voll in den Dienst der Mannschaft gestellt.

Es war Magnum City Come-Back Time!

Durch eine bessere Ordnung übernahm MC in der zweiten Hälfte die Initiative und war klar die bessere Mannschaft.

Folgerichtig wurde nach schönen Kombinationen das 2:4 & 3:4 erzielt.

Auch das 3:5 steckt die Mannschaft weg und hatte nach dem 4:5 noch weitere sehr gute Chancen zum 5:5.

Leider fehlt das Glück oder die Ruhe vor dem Tor.

In der Schlussminute erzielten die Flyers nach einem langen Ball das 4:6.

Eine unverdiente Niederlage, es ist zu hoffen das die Mannschaft wie in der Vergangenheit aus ihren Fehlern lernt und das Saisonziel -Play-Offs- nicht aus den Augen verliert!

Magnum City Ole.

 

Kämpferisch und spielerisch in der zweiten Hälfte eine top Leistung, die Lust auf weitere Spiele macht!!

 


7.5.17

magnum mit bärenstarkem 7:0 gegen RW lohausen

 

nach der grossen vofreude auf die neue saison und dem doch eher enttäuschenden 4:4 gegen die schickeria sollte im zweiten spiel auf jeden fall der erste dreier für die magnumer gegen rw lohausen her.

anders als gegen die schickeria waren die magnum jungs sofort präsent und hellwach. nicht nur die abwehr um den starken daniel, als auch die variablen und jederzeit gefährlichen jungs für das angriffsspiel zeigten allesamt eine hervorragende leistung. die kommunikation stimmte, der einsatz war jederzeit gegegeben und im tor sorgte fabio als ersatzkeeper für die nötige ruhe.

 

folgerichtig wurde die geduldige und konzentrierte spielweise der magnumer belohnt. noch vor der halbzeit klingelte es zwei mal. 

und wer gedacht hatte, dass die mannen um benjamin mal wieder nach der pause unruhig werden würden, hatte sich geirrt. souverän und absolut spitzenreitertauglich wurde weiterhin ruhig und konzentriert nach vorne gespielt. der torhunger der jungs war an diesem schönen sonntagmittag noch lange nicht gestillt und so drehten die blau-roten irgendwann komplett auf. in schneller torfolge fielen die treffer drei und vier für magnum, bevor dann in einem sich beruhigenden spiel selbst moritz mal einnetzen durfte. 

 

mit dem schlusspfiff erzielte arthur noch das 7:0. in dieser höhe absolut verdient. die leistung von magnium city macht mut und spass auf mehr und es wird wohl erst der anfang einer langen und erfolgreichen saison sein.

 videozusammenfassung des spiels


19.3.17

magnum enttäuscht nach 4:4 zum auftakt gegen schickeria

 

zum start in die saison 2017 hatte sich magnum gegen die junge schickeria truppe eine menge vorgenommen.

demenstprechend legten die blau-roten auch los. gut sortiert wurde der ball schnell nach vorne gespielt und nach weniger als 15 minuten stand es bereits 2:0 für die mannen um kapitän benjamin tillmann. 

 

was dann geschah? schwer zu erklären!  plötzliche unsortiertheit und abspielfehler kombiniert mit fehlender galligkeit und unnötiger lässigkeit. schickeria nutze dies schamlos aus und so stand es zur halbzeit 2:2. 

 

Im zweiten abschnitt ein unverändertes bild. magnum begann erneut gut sortiert und erzielte nach einem wunderschönen konter das 3:2. doch parallelität der ereignisse - erneut leisteten sich die blau-roten jungs unnötige individuelle fehler. schickeria bedankte sich artig und freute sich über die schläfrigkeiten von magnum . ehe sich magnum-keeper alex versah, hatte er bereits zwei mal hinter sich gegriffen - 4:3 für schickeria.

doch magnum wäre nicht magnum wenn die verschworene bande sich aufgeben würde. die jungs bissen nochmal und erzielten minuten vor schluss noch den hochverdienten ausgleich zum 4:4.

 

am 8. april muss daher der erste sieg her - dann geht es gegen abwärts!


Magnum mit herausragendem 10:4 Sieg gegen Ackerfreunde (Mai 2016)